
Nähe, die trägt – Wie du eine starke Bindung zu deinem Baby aufbaust
Was wünschen sich Eltern mehr als eine liebevolle, starke Beziehung zu ihrem Kind? Dieses tiefe Gefühl von Verbindung, das Vertrauen schafft – von Anfang an. Immer […]
Tipps für SchwangereWerdende Eltern 25 1 Nadine Hell März 12, 2025
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – eines der häufigsten Beschwerden. Ob als leichtes Ziehen oder massive Bewegungseinschränkung: Fast jede zweite Schwangere ist davon betroffen. Doch was steckt dahinter, und wie kannst du präventiv oder lindernd handeln?
Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper stark. Schon ab der sechsten Schwangerschaftswoche schüttet dein Körper vermehrt Relaxin aus, ein Hormon, das deine Gelenke, Sehnen und Bänder lockert – eine wichtige Vorbereitung für die Geburt. Gleichzeitig destabilisiert sich dadurch dein Beckenbereich, was oft zu Schmerzen führt. Das Wachstum deines Bauches und das Auseinanderweichen der Bauchmuskeln verlagern dein Gewicht nach vorne. Häufig entsteht dabei ein Hohlkreuz, das die Wirbelsäule zusätzlich belastet.
Unbehandelte Rückenprobleme können langfristige Konsequenzen haben:
Was wünschen sich Eltern mehr als eine liebevolle, starke Beziehung zu ihrem Kind? Dieses tiefe Gefühl von Verbindung, das Vertrauen schafft – von Anfang an. Immer […]
Vielleicht hast du dir diese erste Zeit mit deinem Baby ganz anders vorgestellt. Liebevoll, innig, voller Nähe. Und dann kommt alles anders: Die Schwangerschaft ist von […]
Stell dir vor, dein Baby kommt zur Welt – und bringt gleich etwas Unglaubliches mit: ein ganz natürliches Startkapital für ein gesundes Leben. Die Rede ist […]
Eine angenehme Schlafposition kann Wunder wirken. Die Seitenlage ist optimal: So bleibt die Blutzirkulation intakt, und dein Bauch wird entlastet. Ein Stillkissen zwischen den Knien oder ein Kirschkernkissen am Rücken kann zusätzlichen Komfort bieten.
Sanfte Bewegung stärkt die Muskulatur und stabilisiert deinen Rücken:
Ein warmes Bad, ein Kirschkernkissen oder sanfte Massagen können Verspannungen lösen und Schmerzen reduzieren. Beachte aber: Starke oder plötzlich auftretende Schmerzen gehören in ärztliche Hände – nicht ignorieren!
Schwangere, die unter starken Beschwerden leiden, sollten sich an spezialisierte Fachkräfte wenden. Geeignete Methoden umfassen:
Rückenschmerzen können auch nach der Geburt bestehen bleiben, vor allem wenn keine Prävention stattgefunden hat. Ein gezielter Rückbildungskurs hilft, den Beckenboden und die Rumpfmuskulatur wieder zu stärken.
Rückenschmerzen gehören für viele Schwangere dazu, doch sie sind kein Schicksal. Mit Prävention und gezielten Maßnahmen kannst du nicht nur deine Beschwerden lindern, sondern auch dein Wohlbefinden während dieser besonderen Zeit deutlich steigern. Hör auf deinen Körper und gönn dir die Unterstützung, die du brauchst – du verdienst es!
Tagged as:
Linderung Prävention Rückenschmerzen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwangerschaft
Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂
Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖