Background

Schwangerschaftsfragen – Alles, was du wissen musst

Antworten auf deine wichtigsten Fragen in der Schwangerschaft – damit du diese besondere Zeit entspannt und sicher genießen kannst.

Du bist schwanger – wie wundervoll! Aber mit dem positiven Test kommen meist auch viele Fragen. Hier findest du verständliche und hilfreiche Antworten auf die häufigsten Unsicherheiten und Beschwerden – liebevoll erklärt und medizinisch auf dem neuesten Stand.

Was hilft gegen morgendliche Übelkeit?

Morgens schon flau im Bauch? Du bist nicht allein – besonders im ersten Trimester ist das ganz normal. Versuche direkt nach dem Aufwachen, noch im Bett, ein trockenes Knäckebrot oder Zwieback zu knabbern. Ein lauwarmer Tee mit Kamille oder Melisse beruhigt zusätzlich den Magen.

Auch Ingwer – ob frisch gerieben, als Tee oder Bonbon – kann Wunder wirken. Die gute Nachricht: Meist lassen die Beschwerden nach den ersten drei Monaten deutlich nach.

Blutungen – ist das gefährlich?

Blutungen in der Schwangerschaft machen Angst – verständlich. Wichtig: Sie sind nicht immer ein Alarmsignal. Manchmal steckt ein harmloses geplatztes Äderchen dahinter.

Trotzdem: Lass jede Blutung umgehend ärztlich abklären, um eine ernste Ursache wie eine drohende Fehl- oder Frühgeburt auszuschließen.

Darf ich noch verreisen?

Klar – solange du dich wohlfühlst und keine medizinischen Risiken vorliegen, spricht nichts gegen eine Reise. Auch Fliegen ist in der Regel erlaubt. Vermeide aber Reiseziele, für die du spezielle Impfungen brauchst oder wo Malaria ein Thema ist. Und: Wähle dein Ziel so, dass im Notfall eine medizinische Versorgung erreichbar ist.

Sport in der Schwangerschaft – geht das?

Und wie! Bewegung tut dir und deinem Baby gut. Ideal sind sanfte Ausdauersportarten wie:

  • Schwimmen

  • Radfahren

  • Spazierengehen

  • Schwangeren-Yoga

  • Tanzen

Hör dabei gut auf deinen Körper – es geht nicht um Leistung, sondern um Wohlbefinden.

Wie viel Gewichtszunahme ist normal?

Zwischen 11 und 15 Kilogramm gelten als durchschnittlich. Das kann je nach Ausgangsgewicht leicht variieren – deine Ärztin oder dein Arzt kann das individuell besser einordnen.

Schwangerschaftsstreifen – kann man die verhindern?

Nicht komplett, aber du kannst dein Bindegewebe unterstützen:

  • Tägliche Massagen mit Öl oder Lotion

  • Wechselduschen

  • Bewegung an der frischen Luft

  • Viel trinken – mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee

Ein starker Bauch braucht liebevolle Pflege!

Schwangere Frau bei einer Untersuchung.

Welche Krankheiten sind jetzt gefährlich?

Einige Infektionen können dem Baby schaden – etwa Röteln, Windpocken oder Toxoplasmose. Meide deshalb Kontakt mit erkrankten Personen und:

  • Vermeide rohes Fleisch und Fisch

  • Wasche Obst und Gemüse gründlich

  • Lass dich ggf. auf Toxoplasmose-Antikörper testen

  • Hände waschen nach Kontakt mit Katzen

Warum schwellen meine Beine so stark an?

Wassereinlagerungen sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Beine hochlegen, Fußbäder und entwässernde Lebensmittel wie Spargel oder Gurken können helfen.

Auch Stützstrümpfe und Brennnesseltee unterstützen deinen Kreislauf sanft. Wenn die Schwellungen plötzlich oder einseitig auftreten – bitte ärztlich abklären lassen.

Wie beuge ich Krampfadern vor?

Gönn deinen Venen regelmäßig Pausen:

  • Beine hochlagern

  • Beine nicht übereinanderschlagen

  • Viel Bewegung, z. B. Spazierengehen

  • Stützstrümpfe

  • Rosskastanien-Gel oder Weinlaub aus der Apotheke

Deine Beine leisten gerade Großartiges – unterstütze sie dabei.

Welche Medikamente sind erlaubt?

Weniger ist mehr. Bei leichten Beschwerden kannst du auf bewährte Hausmittel setzen:

  • Tee aus Fenchel, Kamille oder Anis bei Magenproblemen

  • Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen

  • Salzwasserspray bei verstopfter Nase

  • Wadenwickel bei Fieber

Manche Medikamente wie Paracetamol gelten als unbedenklich, sollten aber immer vorher mit dem Arzt abgestimmt werden – ebenso wie notwendige Dauertherapien (z. B. bei Epilepsie oder Herzkrankheiten).

Zusätzlich wichtig: Folsäure, Jod, Eisen und oft auch Magnesium – dein Körper baut gerade ein kleines Wunder.

Was tun gegen Sodbrennen?

Der Magen drückt – besonders im letzten Trimester. Hilfreich sind:

  • Kleine, regelmäßige Mahlzeiten

  • Kein scharf Gebratenes oder stark Gewürztes

  • Süßes nur in Maßen

  • Kartoffelsaft als natürliches Mittel

  • Schlaf mit leicht erhöhtem Oberkörper

Aluminiumhaltige Mittel nur nach ärztlicher Rücksprache und nie dauerhaft!

Welche Geräusche hört mein Baby?

Schon ab der 8. Schwangerschaftswoche entwickelt sich das Gehör deines Babys. Ab dem 5. Monat kann es deutlich Geräusche von außen wahrnehmen – deine Stimme, Musik, Lachen oder das Klappern des Geschirrs. Also: Sing ruhig öfter mal oder lies deinem Bauch etwas vor.

Ist Sex während der Schwangerschaft erlaubt?

Natürlich – solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, ist alles erlaubt, was euch beiden Freude macht. Bei Blutungen, Frühgeburtsrisiko oder anderen Komplikationen heißt es aber: besser pausieren und ärztlich klären.

Vorzeitige Wehen – was bedeutet das?

Leichte, unregelmäßige Übungswehen (auch Braxton-Hicks-Kontraktionen) sind normal – dein Körper trainiert für den großen Tag. Wenn sie aber regelmäßig werden, nicht nach einer Pause oder einem Bad verschwinden, oder du Schmerzen spürst: sofort zur Ärztin oder ins Krankenhaus.

Gibt es Schmerzmittel unter der Geburt?

Ja. Und du darfst sie einfordern. Der Körper schüttet zwar selbst Endorphine aus, aber bei langen oder besonders schmerzhaften Geburten helfen auch:

  • krampflösende Zäpfchen

  • Schmerzinfusionen

  • die bewährte Periduralanästhesie (PDA)

Sie wirkt lokal, nimmt den Schmerz – und du bleibst ganz bei dir und deinem Baby.

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation