Background

Folsäure in der Schwangerschaft

Du bist schwanger – oder wünschst dir ein Baby? Dann hast du bestimmt schon von Folsäure gehört. Doch was genau steckt dahinter? Warum ist dieses Vitamin so entscheidend für dein Baby – und wann solltest du am besten damit beginnen? Wir nehmen dich mit in die faszinierende Welt der Mikronährstoffe und zeigen dir, wie du mit einem kleinen Vitamin eine große Wirkung erzielen kannst.

Was ist Folsäure überhaupt?

Folsäure ist die synthetische Form von Folat – einem B-Vitamin (Vitamin B9), das unser Körper für die Zellteilung und die Bildung der Erbsubstanz (DNA) braucht. Besonders in der frühen Schwangerschaft, wenn sich die Organe deines Babys entwickeln, läuft im Körper ein regelrechtes Zellteilungsfeuerwerk ab. Ohne ausreichend Folsäure kann es in dieser kritischen Phase zu Fehlentwicklungen kommen.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Versorgung kannst du aktiv vorbeugen!

Warum ist Folsäure in der Schwangerschaft so entscheidend?

Schon in den ersten Wochen nach der Empfängnis – oft bevor du überhaupt weißt, dass du schwanger bist – beginnt sich das sogenannte Neuralrohr deines Babys zu schließen. Daraus entstehen später Gehirn und Rückenmark. Wenn in dieser Phase zu wenig Folsäure vorhanden ist, kann sich das Neuralrohr nicht richtig schließen.

Die Folgen? Schwere Fehlbildungen wie Spina bifida („offener Rücken“) oder Anenzephalie. Diese Risiken lassen sich mit einer ausreichenden Folsäurezufuhr deutlich senken. Klingt wichtig? Ist es auch.

Wann solltest du mit Folsäure starten?

Hier kommt ein entscheidender Punkt: Der Bedarf an Folsäure steigt bereits vor der Schwangerschaft.

  • Kinderwunsch: Am besten beginnst du etwa vier Wochen vor der Empfängnis mit der Einnahme – täglich 400 Mikrogramm.

  • Frühschwangerschaft (bis zur 12. Woche): Hier sind 800 Mikrogramm sinnvoll – vor allem, wenn du nicht frühzeitig gestartet hast.

  • Stillzeit: Auch nach der Geburt bleibt Folsäure wichtig – 200 Mikrogramm täglich reichen aus, um deinen Bedarf zu decken.

Sprich am besten mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen, welche Dosis für dich passt. Es gibt viele Präparate, die speziell auf Schwangerschaft und Kinderwunsch abgestimmt sind.

Natürliche Folsäurequellen – was kommt auf den Teller?

Natürlich kannst du auch über deine Ernährung zur Folsäureversorgung beitragen. Besonders reich an Folat sind:

  • Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold oder Feldsalat

  • Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen oder Bohnen

  • Zitrusfrüchte und Beeren

  • Vollkornprodukte

Kleiner Tipp: Da Folat hitzeempfindlich ist, solltest du Gemüse möglichst schonend garen oder roh verzehren – dann bleibt mehr vom Guten erhalten.

Was passiert bei einem Mangel?

Ein Folsäuremangel kann nicht nur das Risiko für Neuralrohrdefekte erhöhen. Auch andere Komplikationen können auftreten:

  • Erhöhtes Risiko für Fehl- und Frühgeburten

  • Geringes Geburtsgewicht

  • Entwicklungsstörungen beim Baby

  • Blutarmut (Anämie) bei der Mutter

Deshalb: Denk an deine Folsäure – sie ist ein einfacher, aber wirksamer Baustein für eine gesunde Schwangerschaft.

Klein, aber oho!

Folsäure ist kein „nice to have“, sondern ein echtes Power-Vitamin – besonders in den ersten Wochen der Schwangerschaft. Wer früh genug beginnt, gibt dem Baby die besten Startbedingungen mit auf den Weg.

Also, wie wäre es: Hol dir dein Folsäurepräparat – am besten schon jetzt. Du tust damit nicht nur deinem Körper etwas Gutes, sondern gibst auch deinem kleinen Wunder einen starken Start ins Leben.

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.


Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation