Background

Der Schnuller: Mehr als nur ein „Kinderstöpsel“

Der Schnuller ist aus dem Alltag vieler Babys nicht wegzudenken. Er beruhigt, tröstet und hilft beim Einschlafen. Doch er kann noch mehr – zumindest, wenn er richtig ausgewählt wird. Denn moderne Schnuller sind nicht nur ein „Kinderstöpsel“, sondern können die gesunde Entwicklung des Kiefers unterstützen.

Von der Beruhigungshilfe zum Kieferformer: Die Geschichte des Schnullers

Vor über 70 Jahren, genauer gesagt 1949, entwickelten zwei deutsche Zahnärzte einen Schnuller, der nicht nur zur Beruhigung diente, sondern auch gezielt Fehlstellungen im Kiefer vorbeugen sollte. Seitdem hat sich die Schnuller-Technologie stetig weiterentwickelt.

Während frühere Modelle oft recht groß und wuchtig waren, wissen wir heute: Weniger ist mehr! Je kleiner und passgenauer das Saugteil, desto besser für die Kieferentwicklung. Denn alles, was über längere Zeit zwischen den Zähnen liegt, beeinflusst die Form von Kiefer und Gaumen. Ein gut durchdachter Schnuller gibt den Milchzähnen den richtigen Platz, ohne Druck auf Ober- oder Unterkiefer auszuüben.

Baby mit Schnuller.

Der Lutschbiss: Was passiert, wenn der Schnuller nicht passt?

Ein ungeeigneter oder zu großer Schnuller kann auf Dauer zu Zahn- und Kieferfehlstellungen führen. Besonders häufig entsteht dabei der sogenannte „Lutschbiss“: Die oberen Schneidezähne kippen nach vorne, während die unteren nach hinten weichen. In schlimmeren Fällen bildet sich ein sichtbares Loch zwischen Ober- und Unterkiefer – als wäre ein kleines „Schnuller-Tor“ stehen geblieben.

Noch problematischer wird es, wenn Babys stattdessen am Daumen nuckeln. Denn ein Daumen ist deutlich größer und übt stärkeren Druck aus: Der Oberkiefer wird nach vorne geschoben, während der Unterkiefer nach hinten gedrückt wird. Das kann langfristig zu einer erheblichen Fehlstellung führen, die später fast immer eine kieferorthopädische Behandlung erfordert.

Den richtigen Schnuller finden: Worauf Eltern achten sollten

Die Auswahl an Schnullern ist riesig: Verschiedene Formen, Materialien und Designs machen die Entscheidung nicht leicht. Wichtig ist aber vor allem, dass der Schnuller nicht nur hübsch aussieht, sondern auch funktional ist.

Material: Latex oder Silikon?

  • Latex-Schnuller bestehen aus Naturkautschuk und haben eine beige-braune Farbe. Sie sind elastischer als Silikon, aber nicht für Babys mit Latexallergie geeignet.
  • Silikon-Schnuller sind durchsichtig und etwas fester. Sie sind geschmacksneutral und langlebiger als Latex-Modelle.

Form: Kiefergerecht oder brustähnlich?

  • Kiefergerechte Schnuller sind so geformt, dass sie den natürlichen Saugprozess unterstützen, ohne Druck auf den Kiefer auszuüben.
  • Brustähnliche Schnuller ahmen die Form der mütterlichen Brustwarze nach und sollen das natürliche Saugverhalten fördern.

Welche Form die beste ist? Das hängt vom Kind ab. Wichtig ist vor allem, dass der Schnuller die richtige Größe hat und nicht ständig im Mund steckt. Denn selbst der beste Schnuller sollte kein Dauerbegleiter sein.

Weniger ist mehr!

Der Schnuller kann eine tolle Unterstützung für Babys sein – vorausgesetzt, er wird bewusst und in Maßen eingesetzt. Achte darauf, dass er gut in den Mund deines Babys passt und nicht zu groß oder zu hart ist. So kann dein Kind entspannt nuckeln, ohne dass sich der Kiefer falsch entwickelt. Und irgendwann wird es ganz von allein bereit sein, sich vom geliebten Schnuller zu verabschieden.

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

✖

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

✖

Stop following

Unfollow Cancel

✖

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation

✖