Background

3 wichtige Dinge als Paar während der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verändert alles – nicht nur deinen Körper (der Bauch, der wächst und wächst!), sondern auch die Beziehung zu deinem Partner. Plötzlich geht’s nicht mehr nur um euch zwei, sondern es dreht sich alles um den oder die Kleine. Aber keine Sorge, das ist eine Phase, die euch auch näher zusammenbringen kann. Lasst uns darüber reden, was in dieser besonderen Zeit für eure Beziehung wichtig ist und wie ihr Beziehungsstress in der Schwangerschaft vermeiden könnt!

Rollen und Aufgabenverteilung während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft übernehmen beide Partner neue Rollen, die oft nicht auf den ersten Blick klar sind. Was solltet ihr beachten in der Schwangerschaft? Es ist super wichtig, dass ihr frühzeitig darüber sprecht, wer welche Verantwortung übernimmt, um Missverständnisse zu vermeiden und Streit während der Schwangerschaft zu reduzieren. Manchmal kann es passieren, dass du vielleicht erwartest, dass dein Partner automatisch weiß, was du brauchst – doch das klappt nicht immer von selbst.

Besprecht also offen, wie ihr die Aufgaben aufteilen möchtet: Wer kümmert sich um die organisatorischen Dinge wie Arztbesuche und wer übernimmt mehr im Haushalt? Vielleicht fühlst du dich schnell überfordert und brauchst mehr Unterstützung, während dein Partner sich noch unsicher fühlt, wie er helfen kann. Klare Absprachen nehmen den Druck raus und schaffen ein besseres Verständnis füreinander, was den Beziehungsstress in der Schwangerschaft verringert.

Beispiel aus dem Alltag: Du hast vielleicht den ganzen Tag mit Übelkeit zu kämpfen und kannst es einfach nicht schaffen, die Wohnung aufzuräumen. Dein Partner merkt es vielleicht nicht sofort und geht davon aus, dass alles wie immer läuft. Aber wenn ihr vorher darüber gesprochen habt, dass er in solchen Situationen einspringt, kann er ohne Missverständnisse den Haushalt übernehmen. So fühlt sich keiner überfordert oder alleingelassen, und ihr erfüllt die Erwartungen, die ihr aneinander habt.

Unser Tipp:

Setzt euch regelmäßig zusammen und besprecht eure Aufgaben – und seid dabei flexibel, denn was zu Beginn der Schwangerschaft funktioniert, kann sich später ändern. Offenheit und Anpassungsfähigkeit sind das A und O, um Streit während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Auch der Mann steht vor einer Herausforderung in der Schwangerschaft

Klar, wir tragen die körperliche Last, und das ist echt kein Zuckerschlecken. Aber auch die Männer stehen in der Schwangerschaft vor ihren eigenen Herausforderungen. Sie sehen, wie sich bei uns alles verändert, spüren aber selbst nichts davon – das kann ganz schön frustrierend und verwirrend für sie sein. Viele Männer fühlen sich manchmal hilflos oder wissen einfach nicht, wie sie uns am besten unterstützen können. Das kann zu Beziehungsstress in der Schwangerschaft führen, wenn nicht darüber gesprochen wird.

Auch wenn wir diejenigen sind, die die Hormone, Übelkeit und Rückenschmerzen durchstehen, dürfen wir nicht vergessen, dass unsere Partner auch Rücksicht und Unterstützung brauchen. Es ist wichtig, dass wir offen bleiben, um zu verstehen, was in ihnen vorgeht. Vielleicht fühlt er sich überfordert oder unsicher, wie er mit deinen Stimmungsschwankungen umgehen soll. Redet über eure Unsicherheiten, um Streit während der Schwangerschaft zu vermeiden. Gemeinsam könnt ihr einen Weg finden, der für euch beide funktioniert.

Unser Tipp:

Kleine Dinge wie „Danke“ sagen oder einfach mal eine Umarmung zwischendurch können Wunder wirken. Er soll wissen, dass auch seine Gefühle und Herausforderungen zählen, und dass ihr das als Team angeht.

Gemeinsame Erlebnisse schaffen während der Schwangerschaft

Einer der besten Wege, die Beziehung während der Schwangerschaft zu stärken, ist es, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Ausflüge während der Schwangerschaft wie Babymöbel aussuchen, süße Babyklamotten shoppen oder einfach mal einen entspannten Wellnesstag einlegen – all diese Momente bringen euch näher zusammen. Es muss nicht immer etwas Großes sein. Auch kleine Dinge wie ein Spaziergang, bei dem ihr über eure Pläne redet, oder gemeinsame Sporteinheiten, die euch beide fit halten, stärken das Gefühl, diesen Weg gemeinsam zu gehen.

Zusammen zu Terminen wie Vorsorgeuntersuchungen oder Geburtsvorbereitungskursen zu gehen, gibt dir das Gefühl, dass ihr als Team auf dieses Abenteuer Elternschaft zusteuert. Dein Partner wird mehr eingebunden, und ihr erlebt die Schwangerschaft bewusst als Paar. Diese Erlebnisse schaffen Nähe und bereiten euch auf das Leben zu dritt vor.

Unser Tipp:

Passt aber auf, dass ihr euch nicht zu viel vornehmt. Es ist wichtig, regelmäßig zu checken, ob beide mit dem Tempo und den Aktivitäten zufrieden sind. Wenn einer von euch mal eine Pause braucht oder weniger unternehmen will, dann nehmt euch bewusst Zeit dafür und entspannt euch einfach zusammen – so bleibt die Balance erhalten!

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation