Background

Wintersport mit Babybauch: Geht das überhaupt?

Sobald die Sonne den Schnee glitzern lässt und die Berge in verführerischem Weiß leuchten, zieht es viele hinaus – auf die Skipisten, in die Loipen oder einfach nur an die frische Winterluft. Und ja, dieses Ziehen in die Natur spüren auch werdende Mamas. Aber ist Wintersport in der Schwangerschaft überhaupt eine gute Idee?

Bewegung tut gut – auch mit Baby im Bauch

Du fühlst dich fitter, beweglicher, lebendiger – genau das kann moderate Bewegung in der Schwangerschaft bewirken. Gerade in dieser besonderen Zeit unterstützt Sport deinen Kreislauf, hilft gegen Wassereinlagerungen in Beinen und Händen und bringt eine oft träge Verdauung in Schwung. Und mal ehrlich: Ein besseres Körpergefühl hilft auch dabei, den vielen Veränderungen mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen.

Vor allem Bewegung an der frischen Luft ist jetzt Gold wert. Sie stärkt das Immunsystem – ein echter Pluspunkt in der Erkältungssaison. Und ganz nebenbei beugst du Rückenschmerzen, Fußweh und anderen Zipperlein vor, die sich im letzten Trimester gerne bemerkbar machen. Nicht zu vergessen: Ein trainierter Körper kommt mit der Geburt oft leichter zurecht – sowohl körperlich als auch mental.

Achtung, Risiko: Skifahren und Snowboarden

So verlockend der weiße Hang auch sein mag – klassische Wintersportarten wie Skifahren oder Snowboarden sind für Schwangere leider keine gute Idee. Warum? Die Verletzungsgefahr ist einfach zu hoch. Schon ein leichter Sturz kann zu Komplikationen führen – etwa einer vorzeitigen Plazentaablösung, die im schlimmsten Fall eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen kann.

Dazu kommt: In der Schwangerschaft produziert dein Körper mehr Relaxin, ein Hormon, das Sehnen und Bänder lockert – super für die Geburt, aber tückisch für die Stabilität deiner Gelenke. Der veränderte Körperschwerpunkt macht es außerdem schwerer, das Gleichgewicht zu halten – selbst für geübte Skifahrerinnen. Und mal ehrlich: Auf den Pisten sind auch genug andere unterwegs, deren Fahrstil du nicht kontrollieren kannst.

Langlaufen: sanft und sicher – mit ein paar Regeln

Wenn du dich trotzdem nach verschneiter Bewegung sehnst: Langlaufen ist eine wunderbare Alternative. Vor allem, wenn du die Technik schon beherrschst. Wichtig ist, dass du es wirklich gemütlich angehst. Ein gutes Maß findest du mit der „Plaudertest“-Regel: Solange du dich während der Bewegung problemlos unterhalten kannst, passt das Tempo.

Dein Puls sollte dabei nicht dauerhaft über 140 bis 150 Schläge pro Minute steigen – und das auch nur maximal 20 Minuten am Stück. Danach heißt es: Pause machen. Insgesamt solltest du dich höchstens viermal pro Woche sportlich betätigen – mit mindestens 24 Stunden Erholung dazwischen, damit dein Körper neue Kraft schöpfen kann.

Und bitte: Kleide dich funktional. Atmungsaktive, nicht zu warme Kleidung schützt dich vor Überhitzung – denn zu hohe Temperaturen im Körper können dem Ungeborenen schaden.

Mehr Energie – mehr Kalorien

Mit Bewegung steigt auch dein Energiebedarf – und zwar etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche um rund 300 Kalorien täglich. Das bedeutet nicht, dass du wahllos „für zwei“ essen sollst. Achte lieber auf Qualität: Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse versorgen dich und dein Baby mit wichtigen Nährstoffen. Und trink ausreichend – gerade beim Sport!

Hör auf deinen Körper – er weiß Bescheid

Viele Schwangere entwickeln ein feines Gespür für ihre Bedürfnisse. Wenn du also spürst, dass dir Bewegung heute gut tut: Nur zu. Wenn nicht – dann ist auch das völlig in Ordnung. Es wird Tage geben, da ist dir einfach nur nach Sofa, Tee und Wärme. Und das darf so sein.

Manchmal reicht ein gemütlicher Spaziergang durch den Schnee – maximal bis auf 2.000 Meter Höhe – völlig aus, um das Wintergefühl in vollen Zügen zu genießen. Ohne Risiko. Ohne Druck.

Winter? Ja bitte – aber achtsam!

Du bist schwanger, nicht krank. Bewegung ist auch jetzt eine Wohltat – solange du mit Bedacht wählst, wie du dich bewegst. Langlauf, Spaziergänge oder leichte Schneewanderungen sind tolle Möglichkeiten, deinen Körper fit und deine Laune oben zu halten. Höre auf dich selbst – und genieße die weiß-blaue Winterpracht ganz in deinem Tempo.

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation