Background

Zucker in den ersten Lebensjahren: Süße Gefahr für kleine Körper

Ein übermäßiger Zuckerkonsum kann gerade in den ersten Lebensjahren schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Das erklärt die private Krankenversicherung Debeka in ihrem aktuellen Gesundheitsratgeber 2025.

Früh geprägt auf Süßes

Babys kommen mit einer natürlichen Vorliebe für Süßes zur Welt. Das ist eine evolutionäre Prägung, die ursprünglich dem Überleben diente. Heute wird sie aber schnell zur Gesundheitsfalle: Die ständige Verfügbarkeit stark zuckerhaltiger Lebensmittel erhöht das Risiko für Übergewicht, Karies und Stoffwechselerkrankungen schon im Kindesalter.

Bewegungsmangel verschärft das Problem

Laut Debeka ist in Deutschland jedes sechste Kind übergewichtig oder adipös. Bei Teenagern im Alter von elf bis 13 ist sogar jeder Fünfte von Übergewicht betroffen. Bewegungsmangel und eine unausgewogene Ernährung mit zu vielen süßen Snacks und Getränken sind die Hauptursachen.

Zucker und die Zähne

Zudem begünstigt Zucker Karies. Besonders Milchzähne sind betroffen, deren Zahnschmelz dünner und damit anfälliger ist. Bereits ab dem ersten Zahn sollten deshalb regelmäßige Zahnpflege, zahnärztliche Kontrollen und eine zuckerarme Ernährung zur Routine gehören.

Langzeitfolgen für den Stoffwechsel

Langfristig kann ein hoher Zuckerkonsum den Stoffwechsel stören und das Risiko für Typ-2-Diabetes, Fettleber oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Entscheidend sei es daher, so die Debeka, bereits im Babyalter auf eine bewusste Ernährung zu achten – auch um den Geschmackssinn nicht dauerhaft auf „süß“ zu programmieren.

Eltern können viel bewirken, indem sie gesunde Alternativen wie Obst oder ungesüßte Snacks anbieten. Und mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Kinder übernehmen Essgewohnheiten häufig direkt von ihren Bezugspersonen.

© 2023 heinmedia Verlags GmbH | Impressum

Über Bauch und Baby

Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂

Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.


Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Login

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation