Tipps für Schwangere 4 Nadine Hell April 17, 2025
Du bist schwanger – und plötzlich dreht sich alles nicht nur um das kleine Wunder in deinem Bauch, sondern auch um Fragen wie: Darf ich das noch essen? Und: Wovon lieber die Finger lassen?
Das ist völlig normal. Schließlich willst du deinem Baby den besten Start ins Leben ermöglichen. Und weil manche Lebensmittel tatsächlich Risiken für die Entwicklung deines Kindes oder für deine Gesundheit bergen, lohnt sich ein genauer Blick auf die No-Gos in der Schwangerschaft.
In deinem Körper verändert sich gerade viel – auch dein Immunsystem wird herunterreguliert, damit dein Körper das Baby nicht als „Fremdkörper“ abstößt. Das bedeutet aber auch: Du bist anfälliger für Infektionen durch Keime wie Listerien, Salmonellen oder Toxoplasmen. Diese Bakterien und Parasiten können über bestimmte Lebensmittel aufgenommen werden und deinem Baby schaden – im schlimmsten Fall sogar zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Lebensmittel, die während der Schwangerschaft tabu sind – inklusive Erklärung, warum:
Warum? Rohmilchprodukte können Listerien enthalten.
Was ist tabu? Käse wie Brie, Camembert, Roquefort, wenn sie aus Rohmilch bestehen.
Tipp: Auf der Verpackung muss „aus pasteurisierter Milch“ stehen – dann ist der Käse unbedenklich.
Warum? Risiko für Toxoplasmose und Listeriose.
Was ist tabu? Tatar, Mett, Carpaccio, Salami, roher Schinken (z. B. Parma, Serrano), medium-gegarte Steaks.
Tipp: Gut durchgegartes Fleisch ist unproblematisch – auch in der Grillsaison!
Warum? Gefahr durch Listerien oder Würmer (z. B. Anisakis).
Was ist tabu? Sushi (mit rohem Fisch), Räucherlachs, Matjes, Ceviche.
Tipp: Gekochter oder gebratener Fisch wie Lachs oder Kabeljau ist gesund und empfohlen – wegen der wertvollen Omega-3-Fettsäuren.
Warum? Risiko einer Salmonelleninfektion.
Was ist tabu? Tiramisu, Mousse au Chocolat, Mayonnaise oder Aioli mit rohen Eiern.
Tipp: Achte auf durchgegarte Eier – das Eigelb sollte fest sein.
Warum? Leber enthält extrem viel Vitamin A – in zu hoher Dosis kann das Fehlbildungen beim Baby auslösen.
Was ist tabu? Lebergerichte, Leberpastete, Leberwurst in größeren Mengen.
Tipp: Einmal im Monat in kleinen Mengen ist meist unbedenklich – sprich am besten mit deiner Hebamme oder Ärztin.
Warum? Selbst kleinste Mengen können die Entwicklung des Kindes stören (Stichwort: Fetales Alkoholsyndrom).
Was ist tabu? Jeglicher Alkohol – auch in Desserts, Soßen oder bei „alkoholfreiem Bier“ mit Restalkohol.
Tipp: Mocktails, alkoholfreier Sekt (0,0 %) oder Kräutertee sind tolle Alternativen.
Warum? Zu viel Koffein kann das Geburtsgewicht senken.
Grenzwert: Max. 200 mg pro Tag (das entspricht etwa 1–2 Tassen Kaffee).
Tipp: Zähle auch Cola, Energy-Drinks und grünen/schwarzen Tee mit ein!
Ganz verboten sind Pommes, Schokolade und Co. natürlich nicht – aber sie sollten nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Warum? Weil dein Körper jetzt besonders viele Nährstoffe braucht – und leere Kalorien sind da einfach keine große Hilfe.
Milchprodukte aus pasteurisierter Milch
Fisch – gut durchgegart
Obst und Gemüse – gründlich gewaschen
Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte
Pflanzliche Öle (z. B. Rapsöl, Leinöl)
Keine Panik! Einmalig ein Stück Salami oder ein Löffel Tiramisu sind meist kein Grund zur Sorge. Achte auf Symptome wie Fieber, Durchfall, Übelkeit oder Gliederschmerzen – und kontaktiere im Zweifel deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt.
Die Liste an „verbotenen Lebensmitteln“ klingt im ersten Moment vielleicht abschreckend – aber keine Sorge: Du wirst dich schnell daran gewöhnen. Und mit jedem Bissen, den du bewusst genießt, gibst du deinem Baby genau das, was es braucht.
Und hey – die meisten dieser Einschränkungen gelten nur für ein paar Monate. Danach schmeckt Sushi sowieso noch besser, oder?
Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂
Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖