GeburtTipps für SchwangereWerdende Eltern 6 2 Nisa April 11, 2025
Vielleicht hast du dir diese erste Zeit mit deinem Baby ganz anders vorgestellt. Liebevoll, innig, voller Nähe. Und dann kommt alles anders: Die Schwangerschaft ist von Sorgen und Ängsten begleitet. Die Geburt war kräftezehrend oder kam ganz anders als geplant – vielleicht durch einen Kaiserschnitt. Und jetzt ist euer Baby da … und vieles fühlt sich schwierig an.
Dein Baby weint viel, lässt sich kaum beruhigen, schläft schlecht oder zeigt kaum Blickkontakt? Du fühlst dich erschöpft, ratlos, manchmal sogar hilflos oder überfordert? Dann bist du nicht allein. In diesen herausfordernden Momenten kann Emotionelle Erste Hilfe (EEH) euch als Familie einen wertvollen Anker bieten.
Emotionelle Erste Hilfe ist ein körper- und bindungsorientierter Ansatz, der speziell für Krisensituationen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit entwickelt wurde. Sie hilft Eltern, in turbulenten Zeiten wieder in Verbindung mit sich selbst und ihrem Baby zu kommen.
Stell dir vor, deine Gefühle sind wie das Wetter. Manchmal ruhig, manchmal stürmisch. EEH hilft dir, diese inneren Wetterlagen wahrzunehmen – und Wege zu finden, damit umzugehen. Denn wenn du dich stabiler fühlst, kann auch dein Baby leichter zur Ruhe finden.
In ruhigen Einzelsitzungen begleitet dich eine speziell ausgebildete EEH-Fachberaterin. Sie hört dir zu, sieht dich und nimmt wahr, wie es dir wirklich geht – ohne zu bewerten. Gemeinsam schaut ihr auf das, was gerade schwerfällt, und findet erste Schritte zu mehr Entspannung und Verbindung.
Mit achtsamen Gesprächen, gezielten Berührungen, Atemübungen und dem bewussten Wahrnehmen deines Körpers kommst du wieder bei dir selbst an. Und von da aus wird es leichter, mit deinem Kind in einen liebevollen Austausch zu kommen.
Dein Körper ist oft der erste, der reagiert: mit Verspannung, Unruhe, innerem Rückzug. Über den Körper kannst du aber auch ganz viel lösen – mit ruhigem Atmen, sanften Bewegungen oder einer schmetterlingszarten Berührung. Diese Impulse wirken wie kleine Brücken, die dich zurück ins Hier und Jetzt bringen. Und dein Baby? Das spürt sofort, wenn du innerlich ankommst. Babys sind echte Bindungs-Detektive.
Vielleicht fragst du dich: Habe ich etwas verpasst? Hätte ich mehr tun sollen, früher reagieren? Nein. Bindung ist kein „Jetzt-oder-nie“-Projekt. Auch wenn der Start holprig war: Es gibt immer wieder neue Gelegenheiten, Nähe und Vertrauen wachsen zu lassen.
Schon kleine Rituale, bewusste Momente der Zuwendung oder ein Wochenende ganz für euch – ohne Termine, ohne Besucher – können ein neuer Anfang sein. Wichtig ist: Dass du dich wohlfühlst. Dass du dich spürst. Denn genau das gibt deinem Baby Sicherheit.
Niemand muss diese erste Zeit allein stemmen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich begleiten zu lassen – sei es durch eine Hebamme, eine Stillgruppe, Eltern-Baby-Kurse oder eben durch Emotionelle Erste Hilfe.
Diese Begleitung ist oft kurzzeitig, aber tiefgehend. Schon wenige Sitzungen können einen spürbaren Wandel bringen – für dich, für dein Kind, für eure Beziehung.
Wenn du das Gefühl hast: „Ich weiß gerade nicht weiter“, dann darf genau das dein Startpunkt sein. Für neue Verbindung, für mehr Leichtigkeit, für das, was zwischen dir und deinem Baby wachsen kann. Schritt für Schritt. In eurem Tempo. Mit viel Herz.
Wir sind ein Autorenteam das Sie mit den Inhalten versorgen möchte welches Sie in dieser wichtigen Phase des Lebens bewegen. Wir sind für sie daher und zwar hautnah! 🙂
Schreiben Sie uns was Sie Wissen möchten und abonnieren Sie ihren personalisierten Newsletter.
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖